Aktuelles

Neue Hegeringleitung im HR3 einstimmig gewählt!

1.Stv M. Cossmann / HLR Dr. H. Kramer / 2.Stv A. Mikat

mehr
Seminar Wild zerwirken und mit Wild wursten

Jan Schemmer, Fachmann für Wildbrethygiene und Wildbretvermarktung bietet im Dezember wieder ein Seminar zum "Wild zerwirken und mit Wild wursten" an.

...
mehr
Die Jagdschule Heller sucht neuen Leiter

Wie Roland Heller jetzt bekannt gab, sucht er ab Mai 2024 einen neuen Leiter für die Jagdschule. Er ist seit 1976 in der jagdlichen Ausbildung tätig...

mehr
Seminar zur Blattjagd

Jan Schemmer veranstaltet am 27.05.2023 ein Blattjagdseminar.

Für Jäger, vorallem aber auch für Jungjäger mit erfolgreich bestandener Jägerprüfung...

mehr
Checkliste zur Anforderung eines Kitzrettungs-Teams

Damit der Einsatz eines Rettungsteams effektiv und komplikationslos ablaufen kann, müssen im Vorfeld (mindestens 12 Stunden vorher, besser früher)...

mehr
BJL-Kitzretter bereiten sich auf die Saison 2023 vor

Vorbereitungsphase für die anstehende Saison angelaufen

mehr
Termine Jagdschule Heller

Termine Jagdschule Heller

  • Am Sonntag, den 19. März 2023, 08:30 - 16:30 Uhr, findet in der Jagdschule in Inzlingen die Hygieneschulung zur „Kundigen...
mehr

Wild aus dem Landkreis Lörrach

Mit unserem Wildbret treffen Sie die richtige Wahl – es ist köstlich im Geschmack, von natürlicher Herkunft, ohne lange Transportwege und ausgesprochen gesund. Unser heimisches Wild wächst in seinem natürlichen Lebensraum auf. Es bewegt sich in freier Wildbahn und ernährt sich zu 100% von „Natur pur“. Es frisst nur das was ihm schmeckt und gut bekommt. Sie können sicher sein, damit eines der hochwertigsten Nahrungsmittel überhaupt zuzubereiten ... "WILD IST BESSER ALS BIO!"

mehr