ALLGEMEINES
Im Landkreis Lörrach wurden in Schönau, Kandern-Wollbach und Hauingen-Entenbad jeweils eine Verwahrstelle für verendete Wildtiere eingerichtet.
Sie dient vor allem der sachgerechten Entsorgung von verendeten, verunfallten oder krank erlegten Wildschweine, aber auch alles andere Wild (Aufbrüche, Zerwirkabfälle) kann unschädlich entsorgt werden. Jede Verwahrstelle wird vom Landratsamt Lörrach (Veterinäramt) zur Verfügung gestellt und unterhalten. Die Jägerschaft stellt je Verwahrstelle 2 bis 4 Jäger welche als Verantwortliche die Verwahrstellen ehrenamtlich betreiben. Während die Verwahrstellen in Wollbach und Entenbad Fertiggaragen sind, in denen jeweils zwei 240-Liter-Tonnen in einer Kühlzelle untergebracht sind, wird in Schönau ein ehemaliges Fischverkaufshaus als Verwahrstelle genutzt. Die gefliessten und gekühlten Räumen ermöglichen ein besonders effizientes Arbeiten und beherbergen auch noch die Fellwechseltruhe, sowie eine Gefriertruhe für verhaltensauffälliges Raubwild für die Untersuchung im CVUA in Freiburg.
Unser grosser Dank gilt allen Verwahrstellenverantwortlichen die sich dieser wichtigen Aufgabe angenommen haben.
WICHTIGER HINWEIS - bei Auffälligkeiten am Wildtierkörper muss unbedingt das Veterinäramt (0049 7621 410 2200) benachrichtigt werden!
Hier nochmals die verbindlichen Hinweise zur Nutzung der Verwahrstellen ...
VERBINDLICHE HINWEISE ZUR NUTZUNG DER VERWAHRSTELLEN IM LANDKREIS LÖRRACH