Fachpersonen (Wildtierbeauftragte)
Die Fachpersonen für den BJL eV sind:
Dr. Claudia Senn
Telefon: +49 7673 933824
Mobil: +41 79 4603910
Email: claudia.senn[at]web.de
Uwe Bormann
Telefon: +49 7621 86836
Mobil: + 49 175 527 1031
Email: uborpost[at]gmail.com
Hinweis auf Auerwild, Luchs oder Wolf? Dann kontaktieren Sie uns!
Melden Sie uns Beobachtung, Fotonachweis oder Totfund sowie auch indirekte Hinweise wie Losungen, auffällige Spuren oder mögliche Risse. Wir leiten Ihre Meldung dann an die FVA weiter. Bei Bedarf wird die Meldung in Absprache und Zusammenarbeit mit den für das Revier zuständigen Jägern vor Ort überprüft.
Für diese Überprüfung ist es besonders wichtig, dass die Nachweise möglichst an ihrem Fundort belassen und so wenig wie möglich verändert werden. Bei der Gefahr, dass ein Nachweis verloren gehen kann (z.B. Spur im Schnee), ist es sehr hilfreich, Fotos mit einem Größenvergleich zu machen.
Sie können Meldungen auch direkt an die Forstliche Versuchanstalt senden. Die Kontaktdaten lauten:
FVA (Anrufannahme per Anrufbeantworter 24 h täglich - sie werden zeitnah zurückgerufen):
Telefon: +49 761 4018-274
Mobil: +49 173 604 11 17
Weiterführende Links :
Broschüre "Mit Wölfen Leben"
Handlungsleitfaden Wolf für Baden-Württemberg
Raubtierökologie und Wildtiermanagement in der Schweiz