Lernort Natur in Zeiten des Lockdown
Natürlich können wir momentan nicht mit Kindergruppen in den Wald gehen, geschweige denn Schulen oder Kindergärten besuchen. Dennoch sind wir nicht untätig:
Vier Lernort-Natur-Aktive aus drei Landkreisen ergriffen die Gelegenheit, sich über die Ausstattung und den Einsatz von Lernort-Natur-Anhängern austauschen. Angeregt hatte den Kontakt Hannah Born, die gemeinsam mit Vereinskollegin Tamara Liebig aus dem Landkreis Emmendingen anreiste, um sich praxisnahe Ideen zur Einrichtung ihres zukünftigen Anhängers zu holen. Mit dabei waren Bärbel Walter und Christine Spickermann aus dem Landkreisen Freiburg bzw. Lörrach, die beide bereits viel Erfahrung mit den Anhängern ihrer Kreisvereine haben. Wir vier trafen uns zum ersten Mal, und (wie das so ist bei gleichgesinnten ÜberzeugungstäterInnen) fingen gleich an, Projekte für die Zukunft zu planen.
Die naturpädagogische Arbeit wird durch die Anschaffung der Anhänger enorm bereichert. Die kostspieligen, geländegängigen und praxisorientiert eingerichteten „rollenden“ Klassenzimmer bieten die Möglichkeit, an nahezu beliebigen Orten Aktionen durchzuführen.
Also lasst Euch überraschen, wir haben einen ganzen Wald Ideen für Euch. Bald sind wir wieder für Euch da!
Christine Spickermann