Egringen, 21. Mai 2025 – Mit Gummistiefeln, Ferngläsern und jeder Menge Neugier im Gepäck machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 der Grundschule Egringen auf den Weg in die Natur. Im Rahmen der Projekttage erlebten die Kinder spannende und lehrreiche Stunden im nahegelegenen Waldgebiet – zusammen mit den Egringer Jägern und Lernort Natur.
Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Hochsitzes, von dem aus die Kinder die Umgebung wie kleine Jäger mit Ferngläsern beobachten und Tiere entdecken konnten. Große Aufregung herrschte auch am sogenannten „Schwimmbad der Wildschweine“ – eine suhlige Matschstelle, die nicht nur bei den Tieren beliebt ist, sondern auch bei den kleinen Entdeckern für staunende Gesichter sorgte.
Mit dreckigen Hosen, aber strahlenden Augen wurden winzige Frösche bestaunt, Spuren im Boden verfolgt und das Leben im und um den Wald erforscht.
Die Projekttage zeigten eindrucksvoll, wie wertvoll das Lernen mit allen Sinnen außerhalb des Klassenzimmers sein kann – mit Natur, Neugier und einer ordentlichen Portion Matsch.
Ein grosses Dankeschön an Dieter und Stefan Brombacher, die das Ganze nicht nur initiiert und mit begleitet haben, sondern auch das Revier zur Verfügung gestellt und die individuellen Gegebenheiten aufgezeigt haben.