9-teilige Filmreihe mit Hinweisen für Notfälle.
Beim Einsatz von Hunden für die Jagd kann es zu Notfällen kommen, die schnell medizinisch versorgt werden müssen. Der DJV - Deutscher Jagdverband e.V. hat hierfür die 9-teilige Videoreihe „Erste Hilfe für den Jagdhund“ bereits 2019 produziert, die noch immer aktuell ist.
Tierärztin Dr. Gesche Pinke gibt wertvolle Hinweise für unterschiedliche Notsituationen, etwa starke Blutungen, Knochenbrüche oder einen Pneumothorax. Die Jägerin und Hundeführerin behandelt in weiteren Kapiteln, wie ein Hund gesichert werden kann oder was bei einem Schock zu tun ist.
Hier der Link zu den Videos zum Ansehen & Downloaden: https://www.jagdverband.de/downloads/jagdhundewesen-downloads
Eine Übersicht aller Videos:
Teil 1: "Basiswissen Diagnostik“
Teil 2: „Beruhigen und Sichern des Hundes“
Teil 3: "Schock und Hitzeschlag“
Teil 4: „Starke Blutung“
Teil 5: „Offener und geschlossener Knochenbruch“
Teil 6: „Herz- und Atemstillstand“
Teil 7: „Pneumothorax“
Teil 8: „Schutzausrüstung für den Jagdhund“
Teil 9: "Schutzausrüstung für den Hundeführer“
- Die JägervereinigungHegeringe & HegemeinschaftenDie einzelnen Hegeringe (6) und Hegegemeinschaften (2)
- HR 1 "Rebland"
- HR 2 "Dinkelberg"
- HR 3 "Wiesental"
- HR 4 "Kleines Wiesental"
- HR 5 "Oberes Wiesental"
- HR 6 "Blauen-Kandertal"
- Hegegemeinschaft "Rebland-Blauen"
- Hegegemeinschaft "Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental"
- Gamshegegemeinschaft „Feldberg - Oberes Wiesental“
- Gamshegegemeinschaft Scharfenstein-Belchen-Blauen
- Interessensgemeinschaft Auerwild am Feldberg
- Fachbereiche
- Wildtiermanagement
- Rehkitzrettung
- Aus-/ Fortbildung
- Genuss Wild
- Service
- Die Jägervereinigung
- Wir über uns
- Regionale Informationen
- Hegeringe & Hegemeinschaften
- HR 1 "Rebland"
- HR 2 "Dinkelberg"
- HR 3 "Wiesental"
- HR 4 "Kleines Wiesental"
- HR 5 "Oberes Wiesental"
- HR 6 "Blauen-Kandertal"
- Hegegemeinschaft "Rebland-Blauen"
- Hegegemeinschaft "Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental"
- Gamshegegemeinschaft „Feldberg - Oberes Wiesental“
- Gamshegegemeinschaft Scharfenstein-Belchen-Blauen
- Interessensgemeinschaft Auerwild am Feldberg
- Mitglied werden ...
- Fachbereiche
- Wildtiermanagement
- Rehkitzrettung
- Aus-/ Fortbildung
- Genuss Wild
- Service
