Die Hegegemeinschaft Rebland-Blauen hat in den Revieren des Hegering 1 "Rebland" und des Hegering 6 "Blauen-Kandertal" vom 1.-31. August 2025 gemeinsame Krähen- /Elsterwochen durchgeführt.
Um ihre Mitglieder bestmöglich zu unterstützen, wurde Revierjäger Moritz Schöchlin von der JV Freiburg eingeladen und hielt am 13. August einen sehr informativen Vortrag, in dem er auf die Gründe der Bejagung, Strategie, Vorbereitung und notwendige Ausrüstung einging. Zahlreiche Mitglieder der Hegeringe 1 und 6 waren der Einladung der Hegegemeinschaft in den Landgasthof Engemühle gefolgt.
Jägerinnen und Jäger aus acht Revieren beteiligten sich an den Krähenwochen
Am 31. August wurde am Angelweiher in Efringen-Kirchen die Strecke gelegt, symbolisch eine Krähe pro Revier.
Insgesamt wurden 37 Krähen, 2 Elstern und 1 Kormoran von den beteiligten Revieren der Hegeringe 1 und 6 gemeldet. Mit 12 Krähen erfolgreichstes Revier war Egringen, dessen Pächter Michael Eitz auch als bester Schütze von Philip Dahm (Geschäftsführer Hegegemeinschaft Rebland-Blauen) mit einem Weinpräsent für sein Engagement belohnt wurde.
Bei einem kleinen Imbiss tauschte man sich über die Erfahrungen bei der anspruchsvollen Lockjagd auf Krähen aus. Für die beteiligten Jungjäger*innen war das gemeinsame Jagen ein besonderes Erlebnis und sie konnten ihren Beitrag zur Strecke leisten.
- Die JägervereinigungHegeringe & HegemeinschaftenDie einzelnen Hegeringe (6) und Hegegemeinschaften (2)
- HR 1 "Rebland"
- HR 2 "Dinkelberg"
- HR 3 "Wiesental"
- HR 4 "Kleines Wiesental"
- HR 5 "Oberes Wiesental"
- HR 6 "Blauen-Kandertal"
- Hegegemeinschaft "Rebland-Blauen"
- Hegegemeinschaft "Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental"
- Gamshegegemeinschaft „Feldberg - Oberes Wiesental“
- Gamshegegemeinschaft Scharfenstein-Belchen-Blauen
- Interessensgemeinschaft Auerwild am Feldberg
- Fachbereiche
- Wildtiermanagement
- Rehkitzrettung
- Aus-/ Fortbildung
- Genuss Wild
- Service
- Die Jägervereinigung
- Wir über uns
- Regionale Informationen
- Hegeringe & Hegemeinschaften
- HR 1 "Rebland"
- HR 2 "Dinkelberg"
- HR 3 "Wiesental"
- HR 4 "Kleines Wiesental"
- HR 5 "Oberes Wiesental"
- HR 6 "Blauen-Kandertal"
- Hegegemeinschaft "Rebland-Blauen"
- Hegegemeinschaft "Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental"
- Gamshegegemeinschaft „Feldberg - Oberes Wiesental“
- Gamshegegemeinschaft Scharfenstein-Belchen-Blauen
- Interessensgemeinschaft Auerwild am Feldberg
- Mitglied werden ...
- Fachbereiche
- Wildtiermanagement
- Rehkitzrettung
- Aus-/ Fortbildung
- Genuss Wild
- Service