Am Sonntag, 2. November 2025 um 10.00 Uhr, umrahmt das Bläserkorps der Badischen Jäger Lörrach in der kath. Kirche St. Johannes d. Täufer in Todtnau eine 'Hubertusmesse'. Unter anderem werden drei Sätze aus der Feder Herbert Kaisers (Kyrie, Sanktus und Agnus Dei) uraufgeführt. Der Komponist selbst übernimmt dabei die Leitung des Projektchors bestehend aus Sängern des Todtnauer Berglandes sowie der begleitenden 4 Parforce-Hörner in Es der BJL. Der Eintritt ist frei. Die Aufführenden freuen sich über einen regen Besuch der Jägerschaft - insbesondere der Mitglieder!
- Die JägervereinigungHegeringe & HegemeinschaftenDie einzelnen Hegeringe (6) und Hegegemeinschaften (2)
- HR 1 "Rebland"
- HR 2 "Dinkelberg"
- HR 3 "Wiesental"
- HR 4 "Kleines Wiesental"
- HR 5 "Oberes Wiesental"
- HR 6 "Blauen-Kandertal"
- Hegegemeinschaft "Rebland-Blauen"
- Hegegemeinschaft "Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental"
- Gamshegegemeinschaft „Feldberg - Oberes Wiesental“
- Gamshegegemeinschaft Scharfenstein-Belchen-Blauen
- Interessensgemeinschaft Auerwild am Feldberg
- Fachbereiche
- Wildtiermanagement
- Rehkitzrettung
- Aus-/ Fortbildung
- Genuss Wild
- Service
- Die Jägervereinigung
- Wir über uns
- Regionale Informationen
- Hegeringe & Hegemeinschaften
- HR 1 "Rebland"
- HR 2 "Dinkelberg"
- HR 3 "Wiesental"
- HR 4 "Kleines Wiesental"
- HR 5 "Oberes Wiesental"
- HR 6 "Blauen-Kandertal"
- Hegegemeinschaft "Rebland-Blauen"
- Hegegemeinschaft "Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental"
- Gamshegegemeinschaft „Feldberg - Oberes Wiesental“
- Gamshegegemeinschaft Scharfenstein-Belchen-Blauen
- Interessensgemeinschaft Auerwild am Feldberg
- Mitglied werden ...
- Fachbereiche
- Wildtiermanagement
- Rehkitzrettung
- Aus-/ Fortbildung
- Genuss Wild
- Service